Länge: Etwa 14 km Zeit: Mit sachkundiger Führung oder Lesen aller Schilder etwa 5 Std Einstiegspunkt: 35325 Mücke/Atzenhain, Holzwiesenteich (GoogleMap: Parkplatz Erzweg Nord) Fertigstellung: Im Jahr 2022 Besondertheit: Strecke beinhaltet tolle Aussichtsplätze Sonstiges: Informationen über Bauxitvorkommen Bilder:Bild-Impressionen der Wanderwege Führungen: Termine befinden sich auf der Startseite unter dem Punkt Termine. Oder auf Anfrage für Gruppen ab 6 Personen. Navigation: Bei folgenden Anbietern haben Sie die Möglichkeit ihre Route vorher anzusehen, auszudrucken oder sich direkt über Ihr Handy navigieren zu lassen
Der Link führt Sie direkt zur jeweiligen Route:
Die Wanderwege Mitte und Nord sind durch Verbindungswege verbunden. Hier durch kann eine Wanderung noch individueller geplant werden.
In folgenden PDF-Dokumenten finden Sie die passenden Informationen inklusiv Karten dazu.
Außerdem sei noch der Stichweg von der Grube Atzenhain nach Lumda erwähnt, er führt entlang der ehemaligen Seilbahn zur Erzverladestation am Bahnhof Lumda.
Einstiegspunkte ERZWEG Nord:
Auf der Karte sehen Sie die Einstiegspunkte zum Erzweg Nord mit Parkmöglichkeiten.
Klicken Sie auf die Marker und lassen Sie sich zu den Parkplätzen navigieren.
Die Beschilderungsarten (Aber für Erzweg-Nord natürlich in grün).