neueste Dateien - ERZWEG - Mitte |

Frischwasserteich der Erzaufbereitungsanlage Luse bei der Wadenhäuser Mühle666 x angesehenDer Schlussstein des Heinrichstollen wird von oben sichtbar. In dem Stollen waren Rohre verlegt, durch die der Schlamm, der bei der Erzwäsche anfiel, in die ausgeerzte Grube Luse bei Groß-Eichen gepumpt wurde.03. November 2012
|
|

Abpumpaktion am Teich bei der ehemaligen Erzwäsche Luse656 x angesehenMit drei Pumpen wird versucht, den Wasserstand des Teiches um ca. 50 cm abzusenken. Ziel ist es, den Schlussstein des Heinrichstollen, der unter der Wasseroberfläche liegt, wieder sichtbar zu machen, wenn auch nur für kurze Zeit.03. November 2012
|
|

584 x angesehen03. November 2012
|
|

610 x angesehenSo, die Arbeit ist getan und jetzt raus aus den Stiefeln. Wilfried Schmidt ist zufrieden mit der Freilegung des Schlussteins. 31. Oktober 2012
|
|

Nach vielen Jahren wird der Schlusstein des Heinrichstollen wieder sichtbar.667 x angesehenUnmittelbar am Standort der früheren Erzaufbereitungsanlage Luse zwischen Ilsdorf und Groß-Eichen befinden sich zwei kleine Teiche. Der größere war vermutlich der Wasserentnahmeteich für die Erzwäsche. Im kleineren Teich, unter der Wasseroberfläche, ist der Zugang zu einem Stollen, der in südöstlicher Richtung zur Grube Luse führte.29. Oktober 2012
|
|

794 x angesehenDer Schlussstein des Heinrichstollens sieht noch richtig gut aus. Wer hätte das nach all den Jahren unter Wasser gedacht? 29. Oktober 2012
|
|

571 x angesehenRast und Besprechung bei klirrender Kälte.27. Oktober 2012
|
|

Stollenbruch708 x angesehenAuch an anderen Orten des Erzabbaugebietes brechen immer wieder Stollen ein, wie hier 2011 bei Merlau.27. Oktober 2012
|
|

863 x angesehenGrube Ilsdorf, im Hintergrund die Wadenhäuser Mühle. Ganz hinten rechts ist deutlich der Schornstein der Erzaufbereitungsanlage Luse zu sehen.27. Oktober 2012
|
|

689 x angesehenAckerbauer und Bergmann - Der Wegweiser des ERZWEG27. Oktober 2012
|
|

1. Begehung - abschließende Lagebesprechung780 x angesehenAuf dem großen Schlammteich bei der früheren Erzaufbereitungsanlage Luse (in der Nähe der Wadenhäuser Mühle) besprechen Teilnehmer der Begehung Details der Streckenverlaufs.14. Oktober 2012
|
|

Wegskizze zum Erzweg-Mitte826 x angesehenDie projektierte Wegstrecke für die mittlere Route des Erzweges hat drei geplante Einstiegspunkte: Bahnhof Mücke, Schützenhalle Ilsdorf und Mittelpunkt beim Flensunger Hof. Vorerst sind 10 Informationstafeln geplant und abzweigend von dem Rundweg auch einige Stich- und Verbindungswege.14. Oktober 2012
|
|
169 Dateien auf 15 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
14 |
|