neueste Dateien - Flensungen und Merlau |

Besuch aus den USA34 x angesehenAnlässlich eines Besuchs in Mücke am 14. Juni 2019 zeigten zwei US-Bürger großes Interesse am heimischen Eisenerz-Bergbau.
Werner Wißner erläutert ihnen anhand der Infotafeln auf dem Erzweg Mitte die Besonderheiten.24. Juli 2019
|
|

Postkarte von Merlau106 x angesehenDie Karte aus den 50er oder 60er Jahren des 2. Jahrhunderts zeigt links unten die Erzaufbereitungsanlage Mücke vom Bahnhof aus gesehen (Privatbesitz von Lothar Döhler Weickartshain).26. Juli 2018
|
|

Gruß aus Mücke292 x angesehenDie Postkarte aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts zeigt oben eine Gesamtansicht von Mücke. Links begrenzt durch die Gaststätte "Zur Alten Mücke" und rechts der Bahnhof, dahinter die Erzwäsche. Auch die Bahnstrecken und die B 49 sind gut zu erkennen.
Das kleine Foto rechts unten zeigt neben der Grube Luswigssegen und der Erzaufbereitung, auch die Schlammleitungen und in der Bildmitte die Pumpstation (Archiv Kurt Seim, Mücke).29. März 2018
|
|

Grube Mücke300 x angesehenZwischen Flensungen und Ilsdorf befand sich an der heutigen B 49 die Grube Mücke. Heute zeugen noch hohe Dämme der Schlammteiche von ihrer Existenz.28. März 2018
|
|

Gleisplan des Bahnhofs Mücke270 x angesehenDieser von Werner Wißner angefertigte Plan zeigt sehr deutlich die Nebengleise zu den Erzverladestationen. Unten rechts zweigt die Bahnlinie Mücke - Laubach ab.28. März 2018
|
|

Grube Ludwigssegen280 x angesehenIn der Grube wurde das Erdreich über dem Erzlager mit einem Schaufelbagger abgeräumt.28. März 2018
|
|

Grube Antonie262 x angesehen28. März 2018
|
|

Winkelstation 271 x angesehenAn der heutigen B 49, wo jetzt der Parkplatz beim Flensunger Sportplatz ist, stand diese große Winkelstation bei der drei Seilbahnen zusammentrafen. Dies waren das die Seilbahnen von der Grube Mücke (vorne im Bild), von den Gruben Sophie/Antonie (links) und rechts die Weiterleitung zur Erzaufbereitung Ernestine bei Nieder-Ohmen. Im Hintergrund das Gasthaus "Zur Alten Mücke" (Archiv Roland Becker).28. März 2018
|
|

Grube Ludwigssegen235 x angesehenDamm des westlichen Bereichs des zugeschlämmten ehemaligen Grubengeländes.27. März 2018
|
|

Schlammteich bei der Erzwäsche Mücke230 x angesehenUngefähr 200 m westlich der Aufbereitungsanlage befinden sich im Brethsfeld ausgedehnte Schlammteichanlagen.27. März 2018
|
|

Erzaufbereitungsanlage Mücke217 x angesehenHeutiger Blick auf das Gelände der Aufbereitungsanlage. Im Vordergrund der Frischwasserteich, heute ein Fischgewässer.27. März 2018
|
|

Erzaufbereitungsanlage Mücke219 x angesehenSo sieht der Überwachungsturm heute aus.27. März 2018
|
|
90 Dateien auf 8 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
|