25 Jahre Verbund Mittelhessischer Museen
|
|
|

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung247 x angesehenDer Verbund Mittelhessischer Museen zeigte im Heimatmuseum Kinzenbach ein breites Spektrum ihrer Aktivitäten. Schwerpunkt der Veranstaltung war das Thema "Aussterbende Berufe". Auch die Projektgruppe Erzweg war mit einer Ausstellung vertreten.
|
|

Eisenerzabbau im westlichen Vogelsberg237 x angesehenIm "Warteraum II. Klasse" des ehemaligen Kinzenbacher Bahnhofs haben Mitglieder der Projektgruppe vor den Ausstellungsvitrinen Schautafeln und Exponate zum Erzabbau aufgebaut.
|
|

Im Eingangsbereich zum Warteraum steht eine Schaufensterfigur mit originaler Bergmannsuniform96 x angesehen
|
|

Überblick253 x angesehenKarl Heinz Hartmann erläutert die Abbautechniken, die in chronologischer Reihenfolge dargestellt sind.
|
|

Ausschnitt244 x angesehenAbbau von Stückerz und Verhüttung
|
|

Austausch245 x angesehenDie Zeit vor der offiziellen Eröffnung nutzen Wilfried Schmidt, Norbert Theiß und Peter Hess (von links nach rechts) noch für einen Informationsaustausch.
|
|

Karl-Ernst Lind behält den Überblick im Ausstellungsraum102 x angesehen
|
|

Transparent am Museumseingang255 x angesehen
|
|

Kinzenbacher Bahnhof242 x angesehenIm Außenbereich des Heimatmuseums gab es ein reichaltiges kullinarisches Angebot und musikalische Darbietungen.
|
|

Außenbereich249 x angesehenAuch zahlreiche Stände mit den verschiedensten Darbietungen waren im Außenbereich zu finden.
|
|

Schienenbus262 x angesehenAuf einem Gleisstück vor dem ehemaligen Bahnhof steht noch ein Schienenbus, dessn Innenleben besichtigt werden konnte.
|
|

Ausschnitt255 x angesehenAbbautechniken und Aufbereitung des Wascherzes
|
|
14 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|