|

Der Wanderweg Mitte542 x angesehenDie Route des Erzweges Mitte ist als rote Linie auf die Fensterscheibe des Kunstturms geklebt und mit Fotografien der jeweiligen Situationen versehen.
|
|

Der Wanderweg Mitte - Ausblicke19614 x angesehenWährend im Inneren des Kunstturmes der Ausblick auf die Wegkontur mit historischen Aufnahmen versehen ist, kann man von außen die heutige Situation erkennen.
|
|

Informationstafel über den Vulkan Vogelsberg497 x angesehenInzwischen stehen 18 solcher Informationstafeln an der Wanderroute des Erzweges Süd. Es werden aufgrund neuer Erkenntnisse höchstwahrscheinlich noch zwei weitere hinzukommen.
Für den Erzweg Mitte sind derzeit 12 Tafeln geplant.
|
|

Erzweg Mitte524 x angesehenAuf zahlreichen Text- und Bildtafeln werden die Anlagen des früheren Bergbaus und die Arbeitsbedingungen der Bergleute beschrieben.
|
|

Erzweg Mitte Informationstafeln516 x angesehen
|
|

Der Wanderweg Mitte - Einblicke488 x angesehen
|
|

Eröffnung der Ausstellung ERZ 5 durch Karl Rudi 497 x angesehen
|
|

Zuhörer491 x angesehenDie meisten konnten den Mundartvortrag gut verstehen, für einige musste aber auch gedolmetscht werden.
|
|

Was haben Wichtelmänner mit dem Bergbau zu tun?497 x angesehenEine Antwort auf diese Frage gab Karl-Heinz Theiß bei seinen in Mundart vorgetragenen humoristischen Geschichten zur Eröffnung von ERZ 5.
|
|

Kaffee und Kuchen zur Eröffnung496 x angesehen
|
|

Der Wanderweg Mitte - Einblicke481 x angesehenDie heutigen Situationen der ehemaligen Gruben werden an der Kontur des Weges erkannt und zugeordnet. Wer die zugehörige historische Situation sehen möchte, muss in den Innenraum.
|
|

Zuhörer496 x angesehen
|
|
19 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|