|

Verbindungsweg zum Erzweg Süd113 x angesehenAn der südwestlichen Ecke der Grube Sophie zweigt der westliche Verbindungsweg zum Erzweg Süd ab.
|
|

Grube Sophie327 x angesehenDie südwestliche Ecke des mit Schlamm verfüllten Grubengeländes ist durch einen hohen Damm gesichert.
|
|

Verbindungsweg Süd - Mitte339 x angesehenBlick von der Grube Sophie auf die Grube Maria in der Bildmitte. Links im Hintergrund befand sich die Grube Stockhausen.
|
|

Stollenweg 14341 x angesehen
|
|

Stollenweg126 x angesehenDer heutige Stollenweg trennt die Bereiche der beiden Gruben - links im Süden die Grube Sophie und rechts die Grube Antonie.
|
|

Besuch aus den USA180 x angesehenAnlässlich eines Besuchs in Mücke am 14. Juni 2019 zeigten zwei US-Bürger großes Interesse am heimischen Eisenerz-Bergbau.
Werner Wißner erläutert ihnen anhand der Infotafeln auf dem Erzweg Mitte die Besonderheiten.
|
|

Bergwerke und Seilbahnen um Flensungen755 x angesehen
|
|

Gruben und Seilbahnen um Merlau727 x angesehen
|
|

Trichterrutschenbau151 x angesehenGut zu erkennen ist hier in der Grube Ludwigssegen das typische Abbauverfahren mittels Trichtern.
(Foto: Archiv Kurt Seim, Flensungen)
|
|

Grube Ludwigssegen146 x angesehenFoto: Archiv Kurt Seim, Flensungen
|
|

Grube Otto-Elisabeth164 x angesehenSeilbahnkübel und Aufgabestation (Foto: Archiv Kurt Seim, Flensungen).
|
|

Grube Otto-Elisabeth150 x angesehenManueller Erztransport mittels Loren (Foto: Archiv Kurt Seim, Felnsungen).
|
|
101 Dateien auf 9 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
7 |  |
|