|

Ausstellungsrundgang649 x angesehenAm Eingang zur Ausstellung wird ein Luftbild von Lardenbach und Klein-Eichen vorgestellt, in dem die Konturen der Erzgruben Maximus Nord und Süd, der Verlauf der Stollen, die Gleise der Grubenbahn und die Trassen der Seilbahnen eingetragen sind. Das Luftbild ist in dem Format, das die entlang des Wanderweges positionierten Informationstafeln erhalten sollen.
|
|

Ausstellungsrundgang545 x angesehenDie Informationstafeln über den Tagebau finden großes Interesse. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher setzen sich intensiv mit dem Text- und Bildmaterial auseinander und verweilen für eine längere Zeit.
|
|

Ausstellungsrundgang696 x angesehenDie stark vergrößerten mikroskopischen Fotografien von Erzgestein, die Klaus Kessler-Joswig aufgenomen hat, bieten interessante Einblicke in Strukturen.
|
|

Ausstellungsrundgang542 x angesehenThemengruppe "Erztransport" sowie Grube "Weickartshain" früher und heute.
|
|

Ausstellungsrundgang557 x angesehenThemengruppen Grube "Maximus Nord", Grube "Weickartshain", Erztransport und Bahnstrecke Mücke - Laubach.
|
|

Ausstellungsrundgang562 x angesehenThemengruppe Grube "Schöne Aussicht" und Bahnlinie bei Freienseen.
|
|

Ausstellungsrundgang537 x angesehenThemengruppe Eröffnung der Bahnlinie und Bahnhof Weickartshain.
|
|

Ausstellungsrundgang516 x angesehenMit der Themengruppe "Grube Deutschland" (Eisenkaute) bei Weickartshain beginnt der Rundgang.
|
|

Ausstellungsrundgang514 x angesehenBei dieser Bildgruppe bildet das Transportmittel Drahtseilbahn den thematischen Zusammenhang. Dargestellt ist die historische Aufnahme der Seilbahn von der Grube Deutschland zur Erzaufbereitungsanlage auf Seenbrücke. Dieser werden Fotografien der heutigen Situation gegenübergestellt.
|
|

Ausstellungsrundgang581 x angesehenThemengruppe "Hatzenberg" und Grube "Neugrünende Hoffnung".
|
|

Virtinen622 x angesehenModell einer Drahtseilbahn von Werner Wißner.
|
|

Vitrinen8057 x angesehenSehr anschaulich zeigte Kerstin Bär von der deutschen vulkanologischen Gesellschaft, Sektion Vogelsberg den Zusammenhang zwischen Vulkanismus und Entstehung des Eisenerzgesteins in einer gesonderten Vitrine.
|
|
28 Dateien auf 3 Seite(n) |
1 |
|