Ausblick
Die beiden inzwischen fertiggestellten Wanderwege, die ErzWege Süd und Mitte, werden von Wanderern gut angenommen und auch die Nachfrage nach Führungen auf den Routen ist groß. Dies zeigt uns als Projektgruppe, dass doch ein umfangreiches Interesse an den informierenden Wanderrouten besteht und bestärkt uns in unserer Arbeit.
Deshalb arbeiten wir derzeit intensiv an der Realisation eines dritten Weges, dem ErzWeg Nord, über Nieder-Ohmen, Atzenhain, Bernsfeld bis in die Gemarkung von Burg-Gemünden. Da hier bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts der Bergbau noch aktiv betrieben wurde, finden sich noch einige sehr anschauliche Relikte und zudem bieten sich an vielen Stellen hervorragende Ausblicke bis in den hohen Vogelsberg.
Getragen wird das Vorhaben durch die Vereine Kunstturm Mücke und Kulturring Weickartshain, unterstützt von den Städten Grünberg und Laubach sowie der Gemeinde Mücke. Zahlreiche Unternehmen der Region fördern das ehrenamtlich realisierte Projekt. Umsetzung und Pflege der Wanderwege erfordern einen recht hohen personellen und finanziellen Aufwand. Deshalb würden wir uns sehr freuen, gerade aus dem Bereich des projektierten ErzWeg Nord einige aktive Unterstützer zu finden!
Feste und stets aktualisierte Termine für geführte Wanderungen finden Sie unter Fotoalbum auf dieser Internetseite. Ebenfalls finden Sie dort Informationen über die Projektgruppe und deren Arbeit.
Unser Archiv erweitern wir kontinuierlich, wenn Sie noch über Fotografien oder Berichte aus der Zeit des Bergbaus verfügen oder wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, dann wenden Sie sich bitte an:


www.weickartshain.com/kulturring.htm

www.kunstturmmuecke.de